"Der kleine Prinz", eine Lesung für alle Kinder, von 1
bis 100 Jahren
Der kleine Prinz ist ein Kurzroman des
französischen Schriftstellers und Fliegers Antoine de Saint-Exupéry
(1900-1944). Die Arbeit wurde im April 1943 in englischer und französischer
Sprache vom amerikanischen Verleger Reynal & Hitchcock veröffentlicht; der
französische Verlag Éditions Gallimard tat es 1946 nach der Befreiung
Frankreichs. Saint-Exupéry, Gewinner der Literaturpreise von Frankreich und
Militärpilot im Zweiten Weltkrieg, schrieb und illustrierte das Manuskript, als
er nach der Schlacht von Frankreich in den Vereinigten Staaten verbannt wurde.
Der kleine Prinz gilt wegen seiner Art als
Kinderbuch, aber in Wirklichkeit behandelt er tiefe Themen wie den Sinn des
Lebens, Einsamkeit, Freundschaft, Liebe und Verlust.
Der kleine Prinz gehört zu den besten Büchern des
zwanzigsten Jahrhunderts in Frankreich, und in der Welt ist es so bekannt, dass
es in mehr als zweihundertfünfzig Sprachen und Dialekte übersetzt wurde,
einschließlich des Braille-Lesesystems. Es ist auch eines der meistverkauften
Bücher aller Zeiten, mit mehr als 140 Millionen Exemplaren weltweit.
Die universelle Akzeptanz des kleinen Prinzen ist
nicht allein in der Arbeit selbst. Die zahlreichen Anpassungen und abgeleiteten
Arbeiten erweitern den guten Zeiteinfluss in den fortlaufenden Generationen. Es
gibt Filme, Musicals, Zeichentrickserien, Theaterstücke, Hörfassungen,
Hörspiele, Opern und Lieder mit Anspielungen auf den Roman. Die Arbeit wird
auch "aktualisiert", um besser mit den Kindern des 21. Jahrhunderts
harmonieren zu können.
Neben den Adaptionen hat The Little Prince für die
Entstehung von Werken wie Videospielen der Super Mario-Reihe inspiriert; eine
Episode der Lost-Serie oder als ikonische Figuren, die Aktionen zum Schutz der
Umwelt (Toshiba) oder gegen das Rauchen (Veolia Environnement) fördern
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1943 hat Der
kleine Prinz Millionen von Lesern auf der ganzen Welt fasziniert; und es ist
eines der beliebtesten Bücher auf dem Planeten; Es ist eines jener seltenen
Schmuckstücke, die bei den Lesern ein Stück Weisheit ohne zeitliche, räumliche
oder zeitliche Begrenzungen enthalten. Was er sagt, erreicht jeden, Kinder und
diejenigen, die Kinder waren und nicht vergessen haben.
Die Originalzeichnungen
Kurz nachdem Saint Exupery den Kleinen Prinzen
veröffentlicht hatte, legte er die Zeichnungen in einen Brotbeutel und reichte
ihn seiner Freundin Silvia Hamilton. Danach ging er als Militärpilot der
französischen Luftwaffe nach Algerien. Am 31. Juli 1944 ging er auf eine
Aufklärungsmission und kehrte nie zurück. Er war 44 Jahre alt, als er starb.
1968 erwarb die Morgan Library in New York die
ursprünglichen Manuskripte und Aquarelle. Die Zeichnungen sind voll von
durchgestrichenen Wörtern, Zigarettenverbrennungen und Kaffeeflecken, die nur
die wirklichsten, menschlichsten sind.
Referenzen
No hay comentarios:
Publicar un comentario
Nota: solo los miembros de este blog pueden publicar comentarios.